|
Fa. Bender Weißenburg
Der Abbau des Gebäudekomplexes mit einer Höhe von 18m der Fa. Bender , Hersteller von Uniformeffekten, war eines der größten Abrissprojekte der letzten Jahre in Weißenburg. Unweit des Ellinger Tors und der historischen Stadtmauer, direkt an der der Hauptverkehrsstraße gelegen, wurden Fabrikations- und Bürogebäude sowie zwei Wohnhäuser abgerissen.
In ca. 2 Monaten wurden auf einer Fläche von 8.000 m² 8.500 Tonnen Material bewegt und zum Teil recycelt.
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken!
|
|
"Seeweiherschule", Weißenburg
Die im Jahr 1951 erbaute "Seeweiherschule" wurde 2015 abgerissen, um einem neuen Schulgebäude für die Mittelschule Platz zu machen. Während der Dauer von 6 Wochen wurden die u-förmig angelegten Gebäude abgerissen und die Baustoffe vor Ort zerkleinert und zum Teil wieder als Bausubstanz wiederverwendet.
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken!
|
|
Abriss einer Rollbahn
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken! |
|
Langenaltheim Erdarbeiten
Vorbereitung des Grundstücks für die Bebauung mit einem Einfamilienhaus, Bau einer Natursteinmauer aus Jurablöcken aus dem firmeneigenen Steinbruch zum Abfangen des Hangs zum Nachbargrundstück.
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken! |
|
Abriss Einfamilienhaus in Feucht
Ein in die Jahre gekommenes Haus samt Nebengebüden wurde abgerissen und für eine Neubebauung vorbereitet.
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken!
|
|
Abriss Bauernhaus Niederhofen
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken! |
|
Abbruch eines Wohnhauses und Nebengebäudes in Preith
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken!
|
 |
Thalmässing - Abbruch eines Stallgebäudes und Güllegruben
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken! |
|
Ramsberg
Abriss eines alten Bauernhauses im Ortskern von Ramsberg
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken! |
 |
Abbruch Herrnscheidstr. Nürnberg
Für eine Neubebauung des Grundstücks wurde ein Wohnhaus abgerissen. |
|
|
|
|
|
Abbruch ehemaliges Druckereigebäude
Für den Neubau eines Gebäudes der "Weißenburger Lebenshilfe" wurde ein ehemaliges Druckereigebäude abgerissen. Der Boden wurde zuvor für archäologische Untersuchungen abgetragen und mit einem Folienfliess gesichert.
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken! |

|
Abriss Brauerei Wank
Der Hof und die ehemaligen Brauereigebäude des Wank-Anwesens im Ortskern Niederhofens wurden abgerissen. Das Gebäude aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts stand seit Jahrzehnten leer und war verfallen.
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken! |
|
Erdarbeiten für das Weißenburger Werner-von-Siemens-Gymnasium
Erdbau- und Kanalarbeiten
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken! |
|
Erdbauarbeiten - Aussiedlerhof in Weiboldshausen
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken! |
|
Einbau eines Ölabscheiders
Direkt an der vielbefahrenen B13 wurde für ein Weißenburger Autohaus ein Ölabscheider eingebaut
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken! |
|
Abbruch eines Hauses in Eichstätt
In beengter Altstadtlage wurde der Hang stabilisiert und der Boden abgedichtet, sowie abschließend alles für den Bau eines Wohnhauses vorbereitet.
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken! |
|
Abbau von Freileitungs-Gittermasten
In Weißenburg, Ortsteil Hattenhof, wurden nicht mehr benötigte Freileitungsmasten zerlegt, die Fundamente entfernt, das Erdreich neu verfüllt und das Gelände renaturiert.
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken! |
|
Hallenabbruch Weißenburg
Abbruch einer Halle von 1.500 qm in Weißenburg.
Die Halle wurde komplett entkernt bis zur Oberkante Bodenplatte
und abgebaut.
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken!
|
|
Abbruch Radpark Gunzenhausen
Abbruch einer Industriehalle von 2.600 qm innerhalb
von 2 Monaten. Die Halle wurde komplett entkernt
und abgebaut.
85% des Abbruchmaterials wurde vor Ort wiederverwertet und wieder auf der Baustelle eingebracht.
Für die Bildergalerie: bitte auf das Bild klicken! |